Im Jahr 1959 haben sich einige Männer aus Eyholz entschlossen, einen Turnverein zu gründen. Man traf sich hierfür am 13. Mai 1959 in der Jägerstube vom Restaurant Eyholz, zur Gründungsversammlung. Es waren nicht weniger als 33 Gründer, die der Einladung folgten und an der Gründungsversammlung teilnahmen. Wie aus dem Protokoll zu entnehmen ist, bekundeten zusätzlich noch über 200 Sympathisanten ihren passiven Beitritt zum Turnverein ETV Eyholz.
Der erste Vorstand setzte sich aus folgenden Leuten zusammen:
Präsident: Nellen Josef †
Vize-Präsident und prov. Aktuar: Heldner Arnold †
Kassier: Albrecht Hubert †
Kassarevisoren: Manz Peter † und Imhof Gustav †
Oberturner: Walker Leo †
Vizeoberturnern und Jugendriegeleiter: Manz Markus
Vorunterrichtsleiter: Truffer Herold
An der Gründungsversammlung entschloss man, sich dem ETV (Eidgenössischen Turnverband) anzuschliessen. Der Walliser Kantonal Verband WTV und der Oberwalliser Turnverband OTV, sowie der Präsident des Turnvereins Visp, sicherten der Benjaminsektion Eyholz ihre Unterstützung zu. Der STV Visp ist zugleich die Patensektion unseres Turnvereins. Anfangs war der Präsident des Turnvereins Visp bei den Generalversammlungen dabei, um dem, noch jungen, Verein mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
In den ersten Jahren war es gang und gäbe, das Jahr hindurch einige Monatsversammlungen und Turnerhock abzuhalten, um bestehende Probleme zu diskutieren und zu lösen.
Schon im ersten Jahr wurde auch eine Jugendriege gegründet, um den eigenen Nachwuchs und die Dorfjugend sportlich zu fördern.
Im Jahr 1968 wurde zu dem noch eine Männerriege gegründet, die einen eigenen Vorstand, eigene Statuten und eine eigene Kasse hat und sich selbst organisiert. Sie ist eine Sektion des STV Sportverein Eyholz.
Später im Jahr 1971 wurde auf Anregung des Lehrers auch noch eine Mädchenriege aus der Taufe gehoben.
1973 entschlossen sich auch einige Frauen einen Damenturnverein zu gründen, der aber ein eigenständiger Verein war.
1994 anlässlich des 35. Jahrjubiläums konnte der STV Eyholz in einer schlichten Feier eine schöne neue, von unserem Ehrenmitglied Jordan Werner entworfene, Vereinsfahne weihen.
Nach einem ersten Versuch 1992, bei dem keine Fusion zustande kam, beschlossen im Jahr 2002 die Aktivsektion des Turnvereins und die Damenriege sich zusammen zu schliessen. Der vereinigte Verein nennt sich seither Sportverein STV Eyholz. Die Männerriege beschloss selbständig zu bleiben.
Folgende Präsidenten standen dem Turnverein STV Eyholz vor:
1959 – 60 Nellen Josef †
1960 – 73 Heldner Arnold †
1973 – 82 Manz Markus
1982 – 89 Bittel Walter
1989 – 91 Heldner Uli †
1991 – 97 Manz Hans-Peter
1997 – 06 Schnidrig Johannes
2006 - Walker Konrad
Die Damenriege wurde präsidiert von:
1972 – 74 Berti Heinzmann - Amherd
1974 – 75 Ruth Heldner
1975 – 84 Ruth Pfaffen
1984 – 90 Ruth Schwitter
1990 – 94 Berti Heinzmann – Martig
1994 – 02 Erika Bittel
In all den Jahren besuchte unser Turnverein verschiedene Turnfeste, Oberwalliser Turnfeste, Jugendriegefeste, Kantonale Turnfeste, Westschweizerturnfeste und Eidgenössische Turnfeste und sogar ein Turnfest in Dornbirn, in Österreich.
An allen Turnfesten nahm der Turnverein mit grossem Interesse und grossem Einsatz teil und erbrachten sehr gute Leistungen, was auch all die Kränze und Pokale
bezeugen können.
Auch organisierte unser Verein verschiedene Turnfeste und Anlässe:
1960 Oberwalliser Turnfest
1968 Kantonaler Ringertag
1971 Oberwalliser Turnfest
1975 DV Oberwalliser Turnverband
1977 Kantonaler Ringertag
1979 Kantonaler Jugendriegetag
1982 Oberwalliser Turnfest
1988 Kantonales Jugendriegefest
1993 Oberwalliser Turnfest
2008 DV Oberwalliser Turnverband mit 75 Jahr Jubiläumsfeier OTV
2009 Oberwalliser Turnfest